Der Vorteil eines externen Beraters besteht darin, einen unvoreingenommenen Blick in das zu beratende Unternehmen und dessen Strukturen zu bekommen.

Von Kundenbeziehungen und deren Entwicklungspotentialen bis hin zur Optimierung von Engineering & Fertigungsprozessen bietet HinneConsult einen ganzheitlichen Ansatz um Ihr Unternehmen für vorhandene Aufgaben zu optimieren und zukünftige Aufgaben zu meistern – stets im Sinne der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, als auch für die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Dieses sind wichtige Voraussetzungen, um auch Ihr Unternehmen „fit“ zu machen, vorhandene Strukturen zu optimieren sowie Verbesserungspotentiale im Unternehmen aufzuzeigen und auf Wunsch zu begleiten. Dabei ist die Zusammenarbeit mit der Führungsmannschaft und Mitarbeitern eine wichtige Voraussetzung.

Hierbei nimmt HinneConsult vor allem die folgenden Unternehmensbereiche in den Fokus:

Organisations- & Prozessentwicklung:

 

  • Unternehmensleitsätze und Strategien erarbeiten
  • Unternehmens- und Organisationsentwicklung begleiten
  • Analyse des Schnittstellenmanagement zu allen Bereichen des Unternehmens
  • Prozess- und Ablaufanalysen; IN-Output- Schnittstellenmanagement nach der Lean Methode mit Hilfe der „Medical-Check – Methode“
  • Stärken-/Schwächenanalyse des/r eigenen Unternehmens/Bereiche (SWOT)
  • Beratung und Mitarbeit in den Themenfeldern: Business Development, Entwicklung, Industrialisierung und Produktion, durch Analyse der Organisation und Potentialanalyse
  • Erarbeiten von spezifischen KPI´s

Engineering

  • Einsatz von Lean Engineering Methodiken zur Ergebnisverbesserung und Steigerung
    der Mitarbeiterzufriedenheit
  • Analyse der Abläufe/Organisation und Implementierung von Verbesserungen
  • Innovationsmanagement in Entwicklung, Produktmanagement und Produktion
  • Anforderungsmanagement für zukünftige Organisations- und Entwicklungsstrukturen
  • „Design for Manufacturing“ – Methodik während Produktdesign für kostenoptimierte Herstellung.

Außerhalb der Managementebene besteht Expertise auf dem Gebiet der Prozessoptimierungen zur Steigerung der Effizienz und Qualität im Herstellungsprozess von Kunststoffspritzguss, Flüssigsilikonfertigung, Montage- und „High Speed“-Stanztechnologie.

Produktion

  • Prozessverbesserungen und Methodik
    durch theoretische- und praktische Prozess-Schulungen zu:

    • Zykluszeitreduzierungen
    • Ausschussreduzierung
    • Materialmanagement
    • Werkzeugbau- und Instandhaltungsmanagement
  • Freigabeprozesse bei Neu- und Verlagerungswerkzeugen, Inhouse, Lieferanten und zu den Kunden.
  • Prozessanalyse bei Qualitätsproblemen im Kunststoffspritzguss

Workshops & Mitarbeiterentwicklung:

 

  • Prozess-Schulung (Theorie und Praxis) Spritzgießprozess,
    Standardisierungen, …
  • Teambuilding-Übungen für abteilungsübergreifende Projektteams (z.B.: Vertrieb-PM-QS-Entwicklung-Produktion)
  • Durchführen der „5 Why“ – Fehleranalyse und Identifizieren von Verbesserungspotential
  • Lean Workshops, (value stream mapping, Workflow Diagnostik, …) für Produktion und Entwicklung inkl. Schnittstellen